Eine Krebserkrankung ist für die Betroffenen oft mit starken Veränderungen verbunden. Die Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten habe sich jedoch in den letzten Jahren enorm verbessert. Ziel der Krebsnachsorgeuntersuchungen ist es, durch regelmäßige Untersuchungen, ein Rezidiv frühzeitig und damit heilbar zu erkennen, eine eventuell notwendige medikamentöse Therapie zu überwachen und die Diagnostik und Behandlung der der therapiebedingten Begleiterscheinungen.
Für die Brustkrebspatientinnen bieten wir auch die Teilnahme am Disease-Management–Programme (DMP) einem strukturierten Behandlungsprogramm für die chronisch Erkrankte an.